Skip to main content
Headerbild
 
Erstellt von T. Gentsch | News

TITUS "Locals Only" Münster | Deutsche Skateboard Amateur Meisterschaft 2024


Wer holt sich das Ticket für das Finale 2024?

Neues Jahr, neues Spiel, neues Glück: Die TITUS Locals Only Competition startet in die nächste Runde. Seit 2009 finden in über 20 Städten die deutschen Amateurmeisterschaften im Skateboarding statt und die erst- und zweitplazierten Fahrer können sich auf ein Ticket für das große Finale in Köln im September freuen. Am zweiten Juniwochenende 2024 startete man mit den Events in Köln, Dresden, Karlsruhe, Berlin, Leipzig und Münster, wo wir für euch vor Ort waren. Hier war das Wetter perfekt, die Starter und Zuschauer zahlreich und das Skateboarding von erster Güte! Enjoy!

Es ist schon immer extrem cool mitzuerleben, wie Kids über die Jahre besser werden. Betrachtet man die Historie der TITUS Locals Only Competition, gab es seit 2009 verdammt viele Fahrer, die es später in die gesponsorten Ränge geschafft haben, allen voran Jost Arens oder Gino Körner. Und so ist es, egal in welcher Stadt, immer extrem spannend, wer als Gewinner der Qualifikation für das Finale hervorgeht. Um es kurz zu machen, Jan Rehring hat das Event in Münster auch im Jahre 2024 gewonnen, dieses Mal ohne Helm aber dafür mit einigen neuen Tricks. An dieser Stelle kann man guten Gewissens über herausragenden Münsteraner Nachwuchs sprechen, zumal auch seine Homies der gleichen Altersklasse ihre „Bag of tricks“ deutlich erweitert haben. Weiter so Jungs!

Was bei TLO zudem hoch interessant ist, man sieht auch immer wieder bekannte Gesichter. Schaut man sich die Ergebnisse der letzten 15 Jahre an, findet man Skateboarder, die vor Jahren schon mal gewonnen haben, dann mal wieder nicht dabei waren und auf einmal wieder auf dem Treppchen landen. Als allererstes fällt einem da Michael Griggs aus Karlsruhe ein, aber im speziellen Fall Münster war es in diesem Jahr Sean Bosnyak, den man seit langem nicht mehr auf dem Skateboard, geschweige denn auf einem Contest, gesehen hatte. Dennoch, Sean scheint über die Jahre nichts verlernt zu haben und landete (für mich) völlig überraschend am Ende des Tages auf dem 3. Platz! Sehr geil Sean!

Wie schon in den vergangenen Jahren ging der Titel des ältesten Starters an ein Münsteraner Urgestein, den 47-jährigen Michael Kasprik. Sein Sohnemann Tim wird seit Jahren ebenfalls besser und besser und an dieser Stelle kann man beiden nur zu dieser phantastischen „Skate-Fam“ gratulieren. Nach dem eigentlichen Contest gab es noch ein wenig „Stuff for best tricks“ über das Hausdach und so wurden am Ende des Tages alle Ripper mit ein bisschen Stuff glücklich gemacht. Vielen Dank an alle Sponsoren, allen voran Etnies, Monster Energy und Toy Machine, dem TITUS Münster Team für die Organisation, sowie den zahlreichen Zuschauern. Ach so, und natürlich Petrus, der mit herrlichem Wetter zu einem perfekten Sonntag-Event beisteuerte! Wir sehen uns in Köln-Kalk am 21. und 22.09.2024!

Stuff der Sponsoren bei TITUS: